Hallo! 🙂
Mein Name ist Arndt Ohmann, ich bin Sozialarbeiter / Sozialpädagoge (BA) und arbeite neben meiner Tätigkeit in Twistringen auch an der Grundschule in Bassum.
Was genau ist Schulsozialarbeit an der Grundschule Am Markt?
Schulsozialarbeit ist vor allem ein Beratungsangebot für alle Schülerinnen und Schüler, Lehrer und Eltern. Wenn der Stress innerhalb oder außerhalb des Schulalltags belastend wird, Schwierigkeiten mit dem Lernen, Streit mit Mitschülern oder andere Sorgen und Probleme auftreten, versuche ich Hilfestellungen anzubieten und mit den Ratsuchenden Lösungen zu erarbeiten. Dabei verstehe ich mich als Bindeglied zwischen Schülern, Eltern und Lehrern.
Als Schulsozialpädagoge an der Grundschule Am Markt bin ich immer am Dienstag, Mittwoch und am Freitag von 7:30 – 16:00 in der Schule zu erreichen. An allen drei Tagen stehe ich Ihnen für Gespräche und Anfragen zur Verfügung (Beratungsgespräche). Kommen sie dafür in der Schule gerne auf mich zu, schreiben sie mir eine Mail oder rufen mich auf meiner Mobil-Nummer an.
Alle Schülerinnen und Schüler können bei Sorgen, Schwierigkeiten oder sonstigen kleinen und großen Problemen rund um den Schulalltag (und auch darüber hinaus) immer an allen drei Tagen in der 1. großen Pause in meine Kindersprechstunde kommen.
Ein weiterer Teil meiner Arbeit an der Grundschule ist die Erteilung von Unterricht in ,Sozialem Lernen’. Dabei biete ich in verschiedenen Klassen 1x pro Woche in Absprache mit den Klassenlehrerinnen und Klassenlehrern eine Stunde an, in der verschiedene Projekte und Angebote zu bestimmten sozialen Themen (Umgang mit Gefühlen und Konflikten, Streitschlichtung, soziale Kompetenzen etc.) von mir durchgeführt werden.
Außerdem sehe ich einen weiteren Arbeitsschwerpunkt in der Umsetzung des Bildungs – und Teilhabepaketes (BuT) an unserer Schule. Das heißt, dass Familien, die Arbeitslosengeld II, Sozialgeld, Sozialhilfe, Kinderzuschlag oder Wohngeld beziehen, Leistungen aus diesem Paket beantragen können. Zu diesen Leistungen gehören:
Gerne stehe ich Eltern zur Verfügung, um bei der Antragstellung behilflich zu sein.
Mit meiner Arbeit an der Grundschule Am Markt möchte ich insgesamt zu einem positiven Schulklima beitragen und die Persönlichkeitsentwicklung der Schülerinnen und Schüler stärken.
Ich freue mich auf eine gute Zusammenarbeit!
Wenn Sie Fragen haben, können Sie gerne mit mir Kontakt aufnehmen oder mich am Dienstag, Mittwoch und Freitag in der Schule erreichen.
Ihr Arndt Ohmann
01726099415
Hier noch ein kleines, älteres Interview 😉
An der Grundschule Am Markt gibt es einen Sozialarbeiter, Herrn Ohmann. Dieser ist an den Tagen Dienstag, Mittwoch und Freitag an unserer Schule. Er bietet Kindersprechstunden an und auch Sprechstunden für Eltern. Nachfolgend findest du ein Interview der Homepagekids mit ihm. So kannst du mehr über seine Person und seine Arbeit an der Schule erfahren. Viel Spaß dabei!
1. Wie lautet Ihre Berufsbezeichnung?
Ich bin ein Sozialpädagoge bzw. Sozialarbeiter. Ich habe an der Hochschule Osnabrück die staatliche Anerkennung nach dem Studium der Sozialen Arbeit erworben.
2. Wie gefällt Ihnen Ihr Beruf?
Mir gefällt der Beruf sehr gut, weil er abwechslungsreich ist und ich mit vielen verschiedenen Kindern zusammen arbeite.
3. Was sind noch ihre Aufgaben?
Ich helfe Eltern beim Bearbeiten von Anträgen, führe Elterngespräche und biete verschiedene „Sozialtrainings“ an (Wie geht man in der Schule fair und gut miteinander um?).
4. Mit wem arbeiten Sie zusammen?
Ich arbeite an den verschiedenen Schulen (Bassum und Twistringen) mit allen Lehrern zusammen. Darüber hinaus nutze ich viele Kontakte zu sozialen Einrichtungen, zu Nachhilfe-Lehrerinnen und Lehrern und zu verschiedenen anderen Organisationen, die sich um Schule, Kinder und Eltern kümmern.
5. Wie lange arbeiten Sie am Tag?
Ich arbeite von immer von 07:45 bis meist 16 Uhr.
6. Wann ist ihre Sprechstunde?
Die Sprechstunden finden am Dienstag Mittwoch und Freitag in der ersten großen Pause statt. Damit wir „richtig ins Gespräch kommen“, brauchen wir aber darüber hinaus meist noch 1, 2 Termine, bei denen wir mehr Zeit haben, damit wir ein kleines oder großes Problem auch wirklich lösen können.
7. Was machen Sie in Ihrer Freizeit?
Ich spiele gerne Fußball, aber leider bin ich zurzeit verletzt. [Uodate: Inzwischen bin ich wieder fit und spiele beim TSV Drentede in der 1. Kreisklasse und in der Ü-32 Kleinfeld-Mannschaft. Daneben interessiere ich mich sehr für Brasilien, Musik, Basketball, Reisen und Politik.
8. Was essen Sie gerne?
Mein Lieblingsessen ist Pasta -ganz egal in welchem Stil- und Salat. Wenn ich in Brasilien bin, dann liebe ich alles was aus und mit Açaí-Beeren ist
9. Wieso tragen Sie diese Frisur?
Ich mag krause Haare und Locken! Mit 18 Jahren hatte ich damals Dreadlocks und die habe ich rausgemacht und seit dem sehen meine Haare so aus. 😉
(geschrieben von Noah und Lasse)